PhysioBalance

Erinstraße 13 b
44575 Castrop-Rauxel

Öffnungszeiten

Mo – Do 08:00 – 19:00 Uhr
Fr 08:00 – 13:00 Uhr
PhysioBalance am Erinturm - Rezeption
PhysioBalance am Erinturm - Physiotherapiepraxis

PhysioBalance am Erinturm – Ihre Praxis für Physiotherapie

Bei PhysioBalance stehen Sie und Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Unsere moderne Physiotherapiepraxis vereint professionelle Expertise mit individueller Betreuung, um Ihnen eine bestmögliche Genesung und Steigerung Ihres Wohlbefindens zu ermöglichen.

Erleben Sie eine Physiotherapie, die mit Herz und Verstand arbeitet, und machen Sie den ersten Schritt in Richtung Gesundheit und Wohlbefinden.

Unser engagiertes Team aus erfahrenen Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bringt umfassende Kenntnisse und jahrelange Erfahrung in die Behandlung ein. Ob Rehabilitation nach Verletzungen, präventive Maßnahmen oder die Behandlung chronischer Beschwerden – bei uns finden Sie das passende Therapiekonzept.

PhysioBalance am Erinturm - Klassische Massagen

Klassische

Massagen

PhysioBalance am Erinturm - Leistungen

Unsere

Leistungen

PhysioBalance am Erinturm - Team

Unser

Team

Unsere Leistungen

PhysioBalance am Erinturm - Leistungen
PhysioBalance am Erinturm - Krankengymnastik

Krankengymnastik

Durch die Krankengymnastik werden eingeschränkte Funktionen des Körpers gezielt behandelt…

PhysioBalance am Erinturm - KGG

KGG

Krankengymnastik am Gerät hat ihren Ursprung im Spitzensport und fungiert als ergänzende medizinische…

PhysioBalance am Erinturm - Hausbesuche

Hausbesuche

Für Patienten, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, bieten wir in unserer Physiotherapie…

PhysioBalance am Erinturm - MLD

MLD

Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) wird von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten gemäß …

PhysioBalance am Erinturm - Klassische Massage

Klassische Massage

Die Massage zählt zu den ältesten Therapiemethoden der Welt und wird seit Urzeiten erfolgreich…

PhysioBalance am Erinturm - Wärmetherapie

Wärmetherapie

Die Verwendung von Heißluft, auch als Rotlicht bekannt, ist eine Form der Wärmetherapie…

PhysioBalance am Erinturm - CMD

CMD

Die Abkürzung CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion und beschreibt eine Störung in der…

PhysioBalance am Erinturm - Manuelle Therapie

Manuelle Therapie

Bei der Manuellen Therapie handelt es sich um eine physiotherapeutische Behandlung, die von…

PhysioBalance am Erinturm - Moderne Paxis für Physiotherapie

Moderne Praxis

PhysioBalance am Erinturm - individuelle Behandlungen

Individuelle Behandlungen

PhysioBalance am Erinturm - freundliches Team

Freundliches Team

Unser Team

Inke Kühne

Inke Kühne

Physiotherapeutin

Lisa-Marie Kühne

Lisa-Marie Kühne

Physiotherapeutin

Jannick Budde

Jannick Budde

Physiotherapeut

Fabienne Gabisch

Fabienne Gabisch

Physiotherapeutin

Sandra Hermes

Sandra Hermes

Physiotherapeutin

Denise Fischer

Denise Fischer

Physiotherapeutin

Bettina Müller-Roden

Bettina Müller-Roden

Rezeptionistin

Silke Diwisch

Silke Diwisch

Rezeptionistin

Kontakt zu Physio Balance

Telefon

E-Mail-Adresse

Adresse

Erinstraße 13b, 44575 Castrop-Rauxel

Krankengymnastik

Durch die Krankengymnastik werden eingeschränkte Funktionen des Körpers gezielt behandelt und beseitigt. Diese Einschränkungen sind oft Folgen von Fehlhaltungen, Verletzungen oder vorausgegangenen Operationen.

Dem Patienten wird bei uns zusätzlich gezeigt, wie er mit einem Eigenübungsprogramm auch zuhause an seiner Einschränkung arbeiten kann und somit auch Fehlhaltungen vorbeugen kann.

PhysioBalance - Krankengymnastik

KGG

Krankengymnastik am Gerät hat ihren Ursprung im Spitzensport und fungiert als ergänzende medizinische Trainingseinheit zur Einzeltherapie.

Es handelt sich um eine aktive Trainingssitzung, bei der Sie unter unserer Anleitung an Trainingsgeräten und Zugapparaten arbeiten. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Die medizinische Trainingstherapie spielt eine entscheidende Rolle bei der Rehabilitation nach Operationen, Knochenbrüchen oder Gelenkverletzungen. Zudem kann sie präventiv eingesetzt werden, beispielsweise bei Rückenproblemen oder Störungen des Gleichgewichts und der Koordination.

PhysioBalance - KGG

Hausbesuche

Für Patienten, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, bieten wir in unserer Physiotherapie auch
Hausbesuche an. Unser erfahrenes Team kommt direkt zu Ihnen nach Hause, um eine
individuelle und professionelle Behandlung in Ihrer gewohnten Umgebung zu ge währleisten.

So erhalten Sie die bestmögliche Betreuung, auch wenn der Weg in unsere Praxis schwierig ist.

Sprechen Sie uns gerne an, um einen Termin für einen Hausbesuch zu vereinbaren!

PhysioBalance - Hausbesuche

MLD

Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) wird von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten gemäß ärztlicher Anweisung eingesetzt, um die Funktion des Lymphsystems zu unterstützen. Hierbei werden spezielle Handgriffe angewendet, die durch sanfte, rhythmische und kreisende Bewegungen mit minimalem Druck die Flüssigkeit in Richtung des Halses bewegen.

Durch gezielte Atmung und Stimulation entfernt liegender Lymphknoten kann eine Sogwirkung erzeugt werden, die den Abfluss unterstützt. Dies führt zur Verringerung von Schwellungen, Schmerzen und zur Lockerung des Gewebes, wodurch auch die Beweglichkeit verbessert wird.

PhysioBalance - MLD

Klassische Massage

Die Massage zählt zu den ältesten Therapiemethoden der Welt und wird seit Urzeiten erfolgreich zur Linderung von Verspannungen und Schmerzen eingesetzt.

Durch das Kneten und Dehnen der Muskulatur wird die Durchblutung gesteigert und der Stoffwechsel angeregt. Dies führt zu einer Entspannung der Muskeln und einer Beruhigung des vegetativen Nervensystems, wodurch Schmerzen reduziert werden.

PhysioBalance - Klassische Massage

Wärmetherapie

Die Verwendung von Heißluft, auch als Rotlicht bekannt, ist eine Form der Wärmetherapie. Im Gegensatz zur Naturmoorbehandlung erfolgt die Wärmezufuhr bei dieser physikalischen Maßnahme trocken. Diese Art der Therapie eignet sich besonders für Patienten, die die Intensität der Wärmeapplikation selbst kontrollieren möchten.

"Fango", ein Begriff aus dem Italienischen, bedeutet wörtlich übersetzt "heilsamer Schlamm". Dieser Schlamm hat vulkanischen Ursprung und kann allein durch seine hohe Temperatur die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskeln fördern. Dies kann zur Entspannung der Muskulatur und möglicherweise zur Linderung von Schmerzen beitragen.

PhysioBalance - Waermetherapie

CMD

Die Abkürzung CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion und beschreibt eine Störung in der Funktion der Kaumuskulatur oder des Kiefers, die oft mit starken Schmerzen einhergeht.

Diese Schmerzen können sich nicht nur im Kieferbereich manifestieren, sondern auch in den Nacken- und Halsbereich ausstrahlen. Durch gezielte Mobilisation des Kiefergelenks und der Halswirbelsäule sowie die Entspannung der betroffenen Muskulatur kann eine Schmerzreduktion erreicht werden, was oberste Priorität hat. Darüber hinaus ist eine Verbesserung der Körperwahrnehmung und Haltung erforderlich, um eine langfristige motorische Kontrolle und Stabilität des Kiefergelenks zu gewährleisten.

PhysioBalance - CMD

Manuelle Therapie

Bei der Manuellen Therapie handelt es sich um eine physiotherapeutische Behandlung, die von speziell dafür ausgebildeten Therapeuten durchgeführt wird.

Dabei werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates von Muskeln, Gelenken und Nerven untersucht, erkannt und gezielt behandelt. Mithilfe spezieller Handgriffe und Mobilisationstechniken werden Schmerzen gelindert und Funktionsstörungen beseitigt.

PhysioBalance - Manuelle Therapie